Wie werden weiße T-Shirts gewaschen?
Weißes T-Shirt waschen
Nach dem Kauf eines guten weißen T-Shirts oder Unterziehshirt möchtest Du, dass es so lange wie möglich neu und strahlend weiß bleibt. Hier erhältst Du von Protorio Tipps ein weißes T-Shirt | weißes Unterziehshirt richtig zu waschen.
Die Symbole der Waschetiketten geben eine Waschempfehlung vor, welche Du grundsätzlich beachten solltest. Des Weiteren gibt es ein paar Tipps zum richtigen Waschen von weißen T-Shirts | Unterziehshirts.
Damit hast Du lange Freude an Deinem weißen T-Shirt | Unterhemd extralang.
Warum laufen T-Shirts | Unterziehshirts ein und werden kürzer?
Für den heutigen Mann ist es ärgerlich, wenn das weiße Unterziehshirt oder sein weißes T-shirt nach ein paar Wäschen eingeht. Der Mann beugt sich um etwas aufzuheben, das weiße T-Shirt rutscht ihm dabei aus der Hose, weil es einfach zu kurz ist. Bei Protorio wurde dies als ein grundsätzliches Problem der weißen Unterhemden erkannt, weshalb alle Protorio Unterhemden, Muskelshirts und Unterziehshirts extralang produziert werden. Als Extralänge der weißen Herren Unterhemden werden zusätzlich 7cm mehr produziert.
Grundsätzlich gilt die Regel für weiße Unterhemden: Je höher der Baumwollanteil des weißen Unterziehshirts, desto größer die Gefahr des Einlaufens. Bei 100% Baumwolle wird das weiße Unterhemd einlaufen, unter Umständen bis zu 15 %.
Bei der qualitativ hochwertigen Protorio Unterhemden Produktion in Europa wird eine optimale Mischung von 95% Baumwolle + 5% Elasthan verwendet.
Dieses Baumwolle Mischgewebe hat bei den weißen Unterziehshirts | T-Shirts von Protorio den Vorteil, dass nur ein erstmaliges minimales Einlaufen gegeben ist. Der große Vorteil des Baumwollmischgewebes für die weißen T-Shirts ist die Formstabilität. Hier geht es zu den Protorio T-Shirts.
Welcher Mann kennt das nicht, nach 20 Wäschen ist das weiße T-Shirt | Unterziehshirt ausgeleiert und wirklich nicht mehr unter einem weißen Oberhemd tragbar. Dabei ist der Sinn des weißen Unterziehshirts, dass es unsichtbar unter dem weißen Hemd ist, durch das körperenge Anliegen des Unterhemds.
Hierbei handelt es sich oft um 100% Baumwolle bei weißen Unterhemden | T-Shirts | Unterziehshirts.
Bei einer Baumwollmischung von 95/5 bleibt die Form beim Waschen des weißen T-Shirts sehr lange erhalten, auch noch nach vielen Wäschen.
Allerdings muss Mann beim richtigen Waschen der weißen T-Shirts noch ein paar Kleinigkeiten beachten.
Sollten weiße T-Shirts | Unterziehshirts auf links gedreht gewaschen werden?
Am besten dreht Mann das weiße T-Shirt auf links bevor es in die Waschmaschine kommt. Es ist zwar etwas Mehrarbeit beim Waschen des weißen T-Shirts, zahlt sich aber für den Mann auf die Dauer aus.
Der Verschleiß der Aussen-Stoffoberfläche des weißen Unterziehshirts wird dadurch minimiert.
Dieselbe Waschregel beim Waschen gilt auch für weiße T-Shirts mit Motivaufdruck. Der T-Shirt Aufdruck bleibt länger schön, wenn man das weiße T-Shirt vor dem Waschen auf links gedreht wird.
Bei wieviel Grad werden weiße T-Shirts gewaschen?
Die meisten weißen T-Shirts wäscht man bei 40 Grad. Es wird von vielen Produzenten empfohlen die weißen T-Shirts bei 30 Grad oder 40 Grad zu waschen. Die Protorio weißen T-Shirts kann man sogar bis 60 Grad waschen. Diese resultiert daraus, dass Protorio den hygienischen Aspekt bei der Produktion berücksichtigt. Wäscht man die weißen T-Shirts bei 60 Grad, also einer etwas höheren Temperatur als von den meisten weißen T-Shirt Produzenten angegeben, so bleiben weitaus weniger Bakterien nach der Wäsche in den Fasern. Hierzu empfiehlt sich beim Waschen von weißen T-Shirts nicht nur ein spezielles Waschmittel für weiße Wäsche, sondern auch ein Hygiene Spüler welscher mit in das Weichspüler-Fach kommt. Der Hygiene Spüler unterstützt beim Waschen der weißen T-Shirts die Vermeidung der Bakterien und Gerüche.
Flüssige Waschmittel oder Waschpulver für weiße T-Shirts?
Flüssige Waschmittel sind aktuell beliebter als die traditionellen Waschpulver. Für preisbewusste Männer sind die Waschpulver ergiebiger beim Waschen von weißen T-Shirts und weißen Unterhemden. Die Meinungen der Waschmittel Nutzer geht bei der Sauberkeit auseinander.
Hier wird geraten, dass man es selbst probiert welches Waschmittel beim Waschen von weißen T-Shirts das beste Resultat ergibt. Ein Nachteil von Waschpulver bei weißen T-Shirts können Rückstände durch Waschmittel Staub sein. Vor einiger Zeit waren beim Waschen von weißen T-Shirts sogenannte Dosierkugeln populär. Hier wurde aber berichtet dass diese Dosierkugeln die Gewebeoberfläche langfristig etwas mehr angreift. Die meisten Männer nutzen beim Waschen der weißen T-Shirts deshalb das Dosierfach der Waschmaschine für das Flüssigwaschmittel für weiße Wäsche.
Wie bleiben weiße T-Shirts länger weiß?
Es gibt spezielle Waschmittel für weiße Wäsche und somit für weiße T-Shirts. Die speziellen Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass die weißen T-shirts nicht vergrauen und damit strahlend weiß bleiben. Flecken welche durch Kaffee, Tee oder Saft verursacht wurden können mit speziellem Waschmittel für weiße Wäsche auch entfernt werden. Hilfreich ist bei den weißen T-Shirts eine Vorbehandlung mit Gallseife. Die Gallseife direkt auf die Flecken des weißen T-Shirts oder weißen Unterhemd geben und etwas einreiben. Gallseife für weiße Wäsche gibt es in Drogeriemärkte, am besten mit eingearbeiteter Bürste. Weiße T-Shirts bleiben so strahlen weiß und grauen nicht ein. Auch weiße Unterhemden können wie weiße T-Shirts gewaschen und behandelt werden.
Bleichmittel für weiße T-Shirts
Macht es Sinn für ein Aufhellen von weißen T-Shirts und weißen Unterhemden Bleichmittel einzusetzen? Es erscheint am Einfachsten Bleichmittel für weiße T-Shirts einzusetzen. Es wird von fast allen Herstellern von weißen T-Shirts und weißen Unterhemden abgeraten Bleichmittel zum Aufhellen einzusetzen. Die Lebensdauer der weißen T-Shirts wird durch den Einsatz von Bleichmittel wesentlich verkürzt. Das Gewebe der weißen T-Shirts wird schneller brüchig da die Fasern sehr tief angegriffen werden. Die Folge ist eine schnelle Löcher Bildung beim mehrfachen Waschen von weißen T-Shirts.
Sollten farbige und weiße T-Shirts beim Waschen getrennt werden?
Auf jeden Fall sollten weiße T-Shirts mit Aufdruck und komplett weiße T-Shirts getrennt gewaschen werden. Hier geht es nicht nur um den T-Shirt Aufdruck, welcher bei maximal 40°C Grad gewaschen werden sollte, viele Aufdrucke sind nur für maximal 30°C Grad geeignet, sondern auch um mögliche Abfärbungen. Dass komplett farbige T-Shirts getrennt von weißen T-Shirts gewaschen werden müssen ist auf jeden Fall das wichtigste und auch logisch. Beiden farbigen T-Shirts ist auch zu beachten, dass schwarze T-Shirts separat gewaschen werden sollten. Hier gibt es auch spezielle flüssige Waschmittel, welche das aushellen der schwarzen Farbe verhindert.
Können weiße T-Shirts in den Trockner?
Hier gehen die Meinungen der Hersteller weit auseinander, vorsichtshalber haben fast alle im eingenähten Waschetikett (Hier die Bedeutung der Waschsymbole) den Trockner ausgeschlossen.
Dies liegt vor allem daran, dass die Trockner sehr unterschiedlich die weißen T-Shirts trocknen.
Es gibt Trockner welche sehr schnell sehr heiß trocknen, was dem Gewebe der weißen T-Shirts schadet. Die weißen T-Shirts von Prototrio sind aus einem sehr hochwertigen Baumwollgewebe, welches auch Trockner geeignet ist. Auch hier ist zu beachten, dass der Trockner nicht zu heiß eingestellt ist. Am Besten wird eine niedrige Stufe am Trockner eingestellt, 40°C Grad oder 50°C Grad. Eine Restfeuchte nach dem Trocken kann durch ein kurzes Aufhängen auf dem Wäscheständer entfernt werden. Wenn man die weißen T-Shirts im Trockner ist ein Vorteil, dass sie schön weich bleiben. Wenn die T-Shirts direkt nach der Waschmaschine auf dem Wäscheständer getrocknet werden, kann es sein, dass die weißen T-Shirts nach dem Trocknen zu hart und steif sind.